September 2012 - Januar 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl "Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management" des Instituts für Informatik und Wirtschaftsinformatik
März 2007 - August 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für "Wirtschaftsinformatik und Betriebliche Kommunikationssysteme" des Instituts für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Januar 2007 - Juni 2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für "Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement" der FernUniversität in Hagen (Lehrstuhlinhaberin: Prof. Dr. Ulrike Baumöl)
Januar - Februar 2007: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für "Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik" des Instituts für Informatik und Wirtschaftsinformatik (Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Stefan Eicker)
Oktober 2000 - Januar 2007: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen mit den Schwerpunkten "Beschaffung, Logistik und Informationsmanagement", "Betriebliche Kommunikationssysteme", "Softwareorientierte Informatik"
Publications:
Eicker, S.; Gottschalk, T.; Nagel, A.: Comparison of business processes and agile software development processes.
In:
Gesellschaft für Informatik (Ed.):
Software Engineering 2010 ‐ Workshopband.
Paderborn
2010.
Eicker, S.; Nagel, A.; Schuler, P. M.: Operationalization of Flexibility in Business Process Management.
In:
Miguel Baptista Nunes, Pedro Isaías and Philip Powell (Ed.):
Proceedings of the IADIS International Conference Information Systems 2010.
Porto, Portugal
2010.
Jung, R.; Kochbeck, J.; Nagel, A.: Student retention through customized service processes.
In:
Oya, M.; Uda, R.; Yasunobu, C. (Ed.):
Towards Sustainable Society on Ubiquitous Networks, Proceedings of the 8th IFIP Conference on e-Business, e-Services, and e-Society (I3E 2008).
Springer,
Boston
2008, p. 221-231.
Tutored Theses:
Einsatz von CRM-Maßnahmen am Beispiel eines mittelständischen Dienstleistungsunternehmens (Bachelor Thesis Business Information Systems, 2012)
Customer Relationship Management in der Energiewirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen von Energiewende und Strukturwandel (Bachelor Thesis Business Information Systems, 2012)
Einfluss ausgewählter Konzepte auf die Flexibilität im Geschäftsprozessmanagement (Bachelor Thesis Business Information Systems, 2012)
Ausgewählte Methoden des Qualitätsmanagements und deren Einfluss auf das Erfolgsfaktorendreieck (Bachelor Thesis Business Information Systems, 2012)
Analyse des Potenzials von Cloud Computing für das Business Process Outsourcing (Bachelor Thesis Business Information Systems, 2012)
Cloud Computing als Alternative zum klassischen Outsourcing (Diploma Thesis Business Information Systems, 2012)
Einfluss von Workflowmanagement auf strategische Erfolgsfaktoren (Bachelor Thesis Business Information Systems, 2012)
Umsetzung von Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz in Platform as a Service (PaaS) - basierten Anwendungssystemen am Beispiel der „Amazon web services (AWS)“ (Master Thesis Business Information Systems, 2011)
Geschäftsprozessmodelle zur Unterstützung des Einsatzes einer serviceorientierten Architektur (Master Thesis Business Information Systems, 2011)
Maßnahmen zur Etablierung von SOA-Governance aus organisatorischer und technischer Sicht (Master Thesis Business Information Systems, 2011)
Kritische Analyse von XML-RPC, SOAP und REST – Entscheidungsunterstützung für den Einsatz im unternehmensinternen Identity Management (Diploma Thesis Business Information Systems, 2011)
Management einer IT-Offshore-Organisation (Master Thesis Business Information Systems, 2010)
Szenariobasierte Evaluation ausgewählter Business Process Management Systeme (Diploma Thesis Business Information Systems, 2009)
IT-Projektportfoliomanagement in einem dezentralen multinationalen Konzern (Diploma Thesis Business Information Systems, 2009)
Serviceorientierte Architektur - Potenziale und Erfolgsfaktoren (Diploma Thesis Business Information Systems, 2009)
SOA - Rahmenbedingungen und Voraussetzungen (Bachelor Thesis Business Information Systems, 2009)
Bewertung von Technologien zur Erreichung von Datenpersistenz innerhalb serviceorientierter Architekturen (Diploma Thesis Business Information Systems, 2009)
Teamführung als Erfolgsfaktor für Softwareentwicklungsprojekte bei Einsatz des V-Modell XT (Diploma Thesis Business Information Systems, 2008)
Vergleichende Analyse von Referenzmodellen zur IT-Governance (Diploma Thesis Business Information Systems, 2008)
CRM im E-Government - Eine Analyse der Konsequenzen für das Projektmanagement (Diploma Thesis Business Information Systems, 2008)
Analyse der Konsequenzen der Einführung von IT-Governance auf das Prozessmanagement im Unternehmen (Diploma Thesis Business Administration, 2008)
Der Einsatz von Business Intelligence-Methoden als Unterstützungsfunktion des CRM in Dienstleistungsunternehmen (Diploma Thesis Business Administration, 2008)
Der Einfluss von Basel II auf die bestehende Prozesslandschaft eines mittelständischen Unternehmens (Diploma Thesis Business Administration, 2008)
Werkzeuggestütztes Business Requirements Engineering – Methoden für das Anforderungsmanagement in Dienstleistungsunternehmen (Diploma Thesis Business Administration, 2007)